Risikobeurteilung Maschinenrichtlinie

Die Risikobeurteilung ist ein zentraler Bestandteil der Maschinenrichtlinie (2006/42/EG) und bildet die Grundlage für die CE-Kennzeichnung von Maschinen und Anlagen. Ziel ist es, alle möglichen Gefährdungen systematisch zu identifizieren, zu bewerten und geeignete Schutzmaßnahmen festzulegen.

Risikobeurteilung nach Maschinenrichtlinie der LEOMA GmbH!

Die LEOMA GmbH unterstützt Hersteller, Betreiber und Inverkehrbringer bei der Erstellung rechtskonformer Risikobeurteilungen – praxisnah, strukturiert und normenkonform.

Ablauf einer Risikobeurteilung nach EN ISO 12100

    Ihre Vorteile mit LEOMA GmbH

    • Rechtssicherheit bei der Umsetzung der Maschinenrichtlinie
    • Praxisnahe Expertise durch erfahrene CE- und Sicherheitsexperten
    • Individuelle Begleitung von Einzelmaschinen bis zu komplexen Anlagen
    • Ganzheitliche Unterstützung bis zur CE-Kennzeichnung

    Auszug aus unserer Risikobeurteilung


    Erhalten Sie in einem persönlichen, unverbindlichen Gespräch alle Informationen – ganz ohne Risiko und Kosten. Wählen Sie einfach einen passenden Termin direkt online, und Sie erhalten sofortige Bestätigung sowie eine Erinnerungs‑Mail.

    Ihr Partner für Arbeitssicherheit, Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Brandschutz.