

Kurzbiografie
Leon Kaßner ist seit April 2022 als Juniorberater bei der LEOMA GmbH tätig und unterstützt das Team in den Bereichen Ökobilanzierung, Genehmigungsverfahren, Nachhaltigkeitsberichterstattung und Anlagensicherheit. Sein Fokus liegt auf der Entwicklung und Bewertung nachhaltiger industrieller Prozesse – insbesondere im Kontext der Kreislaufwirtschaft und regulatorischer Anforderungen.
Er hat sein Masterstudium im Umweltingenieurwesen an der Ruhr-Universität Bochum erfolgreich abgeschlossen. Mit dem Schwerpunkt auf Sustainable Systems and Technologies, Verfahrenstechnik und Energietechnik hat er tiefgreifende Kompetenzen in der Anwendung und Interpretation von Lebenszyklusanalysen (LCA) aufgebaut. In seiner Masterarbeit erstellte er eine umfassende Ökobilanz des Müller-Kühne-Verfahrens zur Verwertung von Gipsreststoffen und bewertete dabei verschiedene Szenarien zur ökologischen Optimierung. Sein Bachelorabschluss in Umwelttechnik und Ressourcenmanagement bildete die Grundlage für sein methodisches Verständnis, insbesondere im Bereich des chemischen Kunststoffrecyclings.
Zusätzlich verfügt Leon über ein Zertifikat im technischen Gewässerschutz (Hochschule Nordhausen) sowie fundierte Kenntnisse in Aspen Plus (Prozesssimulation), chemischer Verfahrenstechnik, Energietechnik, Carbon Capture and Utilization (CCU) und sicherheitstechnischen Anforderungen.
Kernkompetenzen (Auswahl):
- LCA / Ökobilanzierung nach ISO 14040/44, Szenarienentwicklung, Modellierung (OpenLCA)
- Genehmigungsverfahren nach BImSchG und WHG (inkl. Störfallkonzept und UVP-Vorbereitung)
- CSRD / Nachhaltigkeitsberichterstattung nach ESRS und EU-Taxonomie (inkl. Wesentlichkeitsanalysen)
- Anlagensicherheit und technische Compliance (inkl. Risikobewertung)